Onboarding-Checkliste zur Anwesenheitserfassung
Komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der Anwesenheitserfassung für deine Organisation
Willkommen bei der Anwesenheits-App von Jibble! Die Einrichtung einer neuen Software ist wirklich einfach, wenn du einen klaren Plan hast. Nutze diese Schritt-für-Schritt-Anleitung als ultimative Checkliste, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Einstellungen konfiguriert sind, damit du noch heute mit der nahtlosen Überwachung deiner Anwesenheitszeit beginnen kannst.
1. Richte deine Organisation ein
Navigiere zum Reiter „Organisation“ und leg die Standardeinstellungen für dein Unternehmen fest:
Richte Organisationsdetails ein – Wähle einen Starttag, die Hauptzeitzone, die Zeitzone für den Stundenzettel und die Währung aus.
2. Konfiguriere die Zeiterfassungsrichtlinien
Navigiere zu deinen Zeiterfassungsrichtlinien, um diese Einstellungen festzulegen:
Konfiguriere Geräteeinschränkungen – Für Teams vor Ort empfehlen wir, die mobile App und den gemeinsamen Kiosk zu aktivieren.
Aktiviere den Offline-Modus bei Bedarf – Erlaube Offline-Einstempelvorgänge für eine unterbrechungsfreie Nachverfolgung in abgelegenen Gebieten.
Konfiguriere deine Zeiterfassungsbeschränkungen – Nachfolgend findets du einige von uns empfohlene benutzerdefinierte Einstellungen:
- Mache Gesichtserkennung/Selfies erforderlich – Schnelle Überprüfung deiner Teammitglieder.
- Aktiviere die Live-Standortverfolgung – Schau dir an, wo deine Mitarbeiter den ganzen Tag über arbeiten.
- Verlange den GPS-Standort bei Zeiteinträgen – Speichere GPS-Standort bei jedem Ein- und Ausstempelvorgang.
- Aktiviere die Geofencing-Funktion – Erlaube Mitgliedern, sich nur an autorisierten Standorten einzustempeln.
Aktiviere die Gerätesperre – Beschränke das Ein- und Ausstempeln auf autorisierte Mobilgeräte.
Erzwinge die Geofence-Automatisierung – Automatisiere den Ein- und Ausstempelvorgang, wenn Mitglieder einen Geofence-Bereich passieren.
Hinweis: Du kannst entweder die Live-Standortverfolgung oder die Geofence-Automatisierung aktivieren, aber nicht beides gleichzeitig.
3. Erstelle Arbeitspläne und Lohnzeiträume
Navigiere zum Reiter „Arbeitspläne“, um diese Einstellungen zu tätigen:
Lege Arbeitspläne fest – Lege Start- und Endzeiten oder flexible Arbeitszeiten fest.
Lege Pausenrichtlinien fest – Erstelle Pausentypen und lege Regeln für die Pausen fest.
Konfiguriere Überstundenregeln – Richte Überstundenrichtlinien ein, die den lokalen Vorschriften entsprechen.
4. Lege Feiertagskalender & Freizeitrichtlinien fest
Navigiere zum Reiter „Urlaub und Feiertage”, um diese Einstellungen zu tätigen:
Füge Kalender für deine Organisation hinzu – Importiere Kalender, um Feiertage mit den Stundenzetteln zu synchronisieren.
Erstelle Freizeitrichtlinien – Lege Freizeitrichtlinien für Freizeitanträge fest.
5. Füge Aktivitäten & Projekte hinzu
Navigiere zum Reiter „Aktivitäten und Projekte”, um Folgendes hinzuzufügen:
Füge Aktivitäten hinzu – Lege Aktivitäten fest, damit Mitglieder ihre Zeiten erfassen können.
Füge Projekte hinzu – Erlaube Mitgliedern, ihre Arbeitsstunden zu erfassen, an denen sie arbeiten.
Füge Kunden hinzu und verknüpfe sie mit Projekten – Füge deine Kunden hinzu und ordne sie ganz einfach ihren Projekten zu.
6. Füge Standorte hinzu
Navigiere zum Reiter „Standorte“, um deine Geofences hinzuzufügen:
Füge Arbeitsorte hinzu – Suche eine Adresse und füge autorisierte Standorte für dein Team hinzu.
Weise Standorte Arbeitsplänen zu – Füge bestimmte Standorte zu Arbeitsplänen für Geofencing hinzu.
7. Richte dein Team ein
Navigiere zum Reiter „Personen“, um dein Team einzuladen und diese Einstellungen festzulegen:
Lade Teammitglieder ein – Versende Einladungen an alle Mitarbeiter, die ihre Arbeitszeit erfassen werden.
Füge Mitglieder ohne Konten hinzu – Gib Namen ein, ohne Einladungen zu verschicken, und verfolge die Zeit über einen Kiosk.
Weise Rollen und Berechtigungen zu – Lege fest, wer Admins, Führungskräfte und Mitglieder sein sollen.
Erstelle Gruppen – Sortiere deine Mitglieder nach Abteilungen oder Standorten in Gruppen.
8. Richte den Kiosk-Modus ein
Wenn du eine zentrale Möglichkeit suchst, die Anwesenheitszeiten deines Teams vor Ort zu erfassen, kannst du einen gemeinsamen Kiosk auf einem Tablet nutzen. Öffne in deiner Jibble-App die Menüseite und wechsle in den Kiosk-Modus, um deinen gemeinsamen Kiosk einzurichten:
Erstelle Kioske – Richte Kiosks für verschiedene Arbeitsorte ein und weise ihnen Teammitglieder zu.
Konfiguriere deine Kiosk-Einstellungen – Wähle deinen bevorzugten Kiosk-Modus aus, um festzulegen, wie sich die Mitglieder einstempeln sollen.
9. Beginne mit der Anwesenheitserfassung deines Teams
Nachdem alles festgelegt ist und alle mitmachen, können deine Mitarbeiter jetzt unterwegs oder an beliebigen autorisierten Orten ein- und ausstempeln.
Hier sind ein paar zusätzliche Ressourcen, die deinem Team den Einstieg in die Grundlagen der Nutzung von Jibble als Mitglied erleichtern: