Was passiert, wenn Jibble ausgefallen ist?

So schützen wir deine Zeiterfassungsdaten bei Unterbrechungen des Dienstes

Mit Jibble kannst du deine Zeiten auch bei unerwarteten Serviceunterbrechungen immer genau erfassen. Bei Ausfällen wechseln die mobilen und Desktop-Apps von Jibble automatisch in den Backup-Modus und ermöglichen so die Offline-Zeiterfassung, sodass dein Team ohne Unterbrechung weiterarbeiten kann.

Hinweis: Der Backup-Modus wird derzeit in der Web-App nicht unterstützt.

In diesem Artikel geht es um die folgenden Themen:


So funktioniert der Backup-Modus

Wenn es zu einem unerwarteten Ausfall kommt, schaltet Jibble automatisch den Backup-Modus auf den mobilen und Desktop-Apps ein. Während dieser Phase passiert Folgendes:

  • Du kannst dich wie gewohnt ein- und ausstempeln.
  • Zeiteinträge werden lokal auf deinem Gerät gespeichert.
  • Sobald der Dienst wiederhergestellt ist, werden alle Zeiteinträge automatisch mit dem Server synchronisiert.

Hinweis: Die Offline-Zeiterfassung muss unter Zeiterfassungsrichtlinien oder Erweiterte Gruppeneinstellungen (falls zutreffend) aktiviert sein, damit die Synchronisierung nach Wiederaufnahme des Dienstes möglich ist. Diese Einstellung kann wieder deaktiviert werden, nachdem alle Einträge hochgeladen wurden.


Erkennen des Backup-Modus

Die Jibble-App zeigt deutlich an, dass sie im Backup-Modus läuft. Du wirst vielleicht merken, dass einige Funktionen, die eine Internetverbindung brauchen (z. B. Echtzeitberichte, Live-Kartenansicht und Stundenzettel), vorübergehend nicht verfügbar sind.
Message on mobile and desktop app when server issues happen


Was kannst du im Backup-Modus tun?

Im Backup-Modus kannst du Folgendes tun:

  • Timer starten und stoppen
  • Mit GPS-Erkennung ein- und ausstempeln (falls verfügbar)

Einige Funktionen sind dann aber nicht verfügbar, zum Beispiel:

  • Auswahl von Aktivitäten und Projekten
  • Pausenerfassung
  • Anzeigen von Stundenzetteln und Echtzeitberichten
  • Erinnerungen und automatisches Ausstempeln

Was passiert, wenn der Service wiederhergestellt ist?

Jibble erkennt automatisch, wenn der Dienst wieder verfügbar ist und dein Gerät eine stabile Internetverbindung hat. Alle lokal gespeicherten Zeiteinträge werden automatisch mit dem Jibble-Server synchronisiert.

Hinweis: Stelle sicher, dass du Benutzern die Offline-Zeiterfassung unter Zeiterfassungsrichtlinien oder Erweiterte Gruppeneinstellungen (falls zutreffend) erlaubst, damit die Synchronisierung nach Wiederaufnahme des Dienstes möglich ist.


Fehlerbehebung

Wenn Zeiteinträge nach der Wiederherstellung des Dienstes nicht synchronisiert werden:

  • Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung hast.
  • Starte die Jibble-App neu und prüfe, ob Synchronisierungsbenachrichtigungen ausstehen.
  • Vergewissere dich, dass die Offline-Zeiterfassung in den Zeiterfassungsrichtlinien deiner Organisation oder Gruppe erlaubt ist.
  • Wenn die Synchronisierungsprobleme weiterhin bestehen, wende dich mit den Details des Problems und deinen Geräteinformationen an den Jibble-Support.

Verwandte Artikel: