Finales Urteil:
Die Top 5 Zeiterfassungssoftware: Remote-Mitarbeiter

Written by Asim Qureshi
Von Asim Qureshi, CEO Jibble

Als CEO eines Unternehmens für Zeiterfassungs- und Anwesenheits-Apps suchen mein Team und ich immer nach der besten B2B-Software, damit wir wissen, was auf dem Markt so abgeht. Das heißt, wir testen oft Produkte der Konkurrent und probieren sie aus… das gehört einfach zum Job dazu.

In diesem Artikel teile ich meine Erkenntnisse aus diesen Recherchearbeiten, lobe die Produkte, die es verdienen, und sage ehrlich, welche Produkte du meiner Meinung nach besser meiden solltest.

Hier kommt also meine Bewertung, in der ich versuche, ehrlich, fair und aufschlussreich zu sein. Ich hoffe, sie hilft dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Wenn du wie ich ein reines Remote-Unternehmen führst oder einfach nur daran interessiert bist, in den Bereich Remote-Arbeit einzusteigen, solltest du einen der wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Remote-Arbeit unbedingt berücksichtigen: eine gute Zeiterfassungssoftware.

Bedenke außerdem, dass die Überwachung des Zeitmanagements deiner Mitarbeiter bei der Remote-Arbeit eine Herausforderung darstellen kann. Im Gegenzug könntest du dazu neigen, sie ständig mit E-Mails oder Nachrichten zu bombardieren, um nach dem Rechten zu sehen. Und glaub mir, niemand mag es, wenn er das Gefühl hat, dass man ihm bei seiner Arbeit nicht vertraut.

In diesem Artikel stelle ich dir die sechs besten Softwarelösungen zur Zeiterfassung für deine Mitarbeiter vor. Mit der richtigen Lösung kannst du die Produktivität deiner Mitarbeiter verfolgen, aber auch die Eigenverantwortung und die Einhaltung der Arbeitszeiten fördern, ohne dabei zu sehr in die Privatsphäre deiner Mitarbeiter einzudringen.

Die abschließende Liste:

1
Die beste Softwarelösung zur Erfassung der Arbeits- und Anwesenheitszeiten für Remote-Mitarbeiter
Was den Nutzern gefällt
  • 100% KOSTENLOS für immer
  • Standortverfolgung (Geolokalisierung)
  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche
  • Integration mit MS Teams und Slack
  • Genaue Zeiterfassung und Anwesenheitsberichte
  • Möglichkeit, auch ohne Internetverbindung einzustempeln
Was den Nutzern nicht gefällt
  • Orange ist nicht ihre Lieblingsfarbe

Was macht Jibble zum Spitzenreiter auf dieser Liste? Lass es mich dir erklären. Jibble ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn es um das Thema Anwesenheitszeiterfassung geht, und geht für alle Remote-Arbeitskräfte (wie dich!) noch einen Schritt weiter.

Die App ist vollgepackt mit tollen Funktionen, die die Zeiterfassung für virtuelle Teams zum Kinderspiel machen. Mit Jibble hast du die Produktivität immer im Blick und sorgst für reibungslose und optimierte Abläufe. Das Beste daran: Jibble ist zu 100 % kostenlos – für immer!

Eine der Stärken von Jibble im Bereich Remote-Arbeit ist, dass deine Mitarbeiter ihre Zeit direkt in MS Teams oder Slack erfassen können. Zum Einstempeln musst du lediglich „/in“ eingeben, und mit „/all“ siehst du, wer gerade arbeitet. Diese Vereinfachung erspart dir viel Zeit und Mühe, was letztendlich zu einer höheren Produktivität führt.

Mit Jibble gehören Verwirrungen und Unklarheiten der Vergangenheit an, denn dank der hervorragenden Projektmanagement-Funktionen kannst du alle Projekte und spezifischen Aufgaben, die Remote-Mitarbeiter beim Einstempeln auswählen können, in Kategorien einteilen. Dies hilft dir dabei, zu ermitteln, wie und wofür die Arbeitszeit aufgewendet wird, und deine KPIs zu erreichen.

All das ist mit ein paar einfachen Befehlen machbar, und Führungskräfte können denselben Jibble-Bot auch nutzen, um Stundenzettel zu erstellen, die detaillierte und umsetzbare Infos liefern, die ihnen wiederum dabei helfen, Entscheidungen zu treffen und die Leistung zu verbessern.

Du kannst dich auch von dem Währungsumrechnungs-Chaos verabschieden, das Remote-Teams oft plagt. Mit Jibble kannst du dank der unglaublichen Echtzeit-Geolokalisierungsfunktion außerdem die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter berechnen, egal wo sie sich gerade befinden.

Du hast die Möglichkeit, abrechnungsfähige Tarife in jeder beliebigen Währung festzulegen, was dir und deinen Remote-Mitarbeitern Zeit bei der Umrechnung zwischen verschiedenen Währungen spart. All diese Funktionen sind zwar schon ziemlich praktisch, aber das ist noch nicht alles. Alle gesammelten Daten können später in XLS, CSV oder deine bevorzugte Lohnbuchhaltungssoftware exportiert werden.  Jibble lässt sich mit Lohnbuchhaltungssoftware wie Xero, ADP, Paychex, Sage und anderen integrieren!

Da deine Bedürfnisse für uns an erster Stelle stehen, haben wir die Stundenzettel von Jibble so konzipiert, dass sie automatisch berechnet und für die Lohnabrechnung vorbereitet werden, was dir und deinen Mitarbeitern wertvolle Zeit spart. Alternativ kannst du die Genehmigungsfunktion nutzen, um Stundenzettel vor der Freigabe zu überprüfen und zu genehmigen.

Diese einzigartigen Funktionen helfen dir, die Zeiterfassung zu optimieren, was insbesondere für Unternehmen mit Mitarbeitern in verschiedenen Zeitzonen eine enorme Erleichterung darstellt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig Daten für die Festlegung der besten Vorgehensweisen sind. Deshalb bietet Jibble detaillierte Analysen und wirklich fortschrittliche Berichte, die dir einen umfassenden Einblick in die Zeitnutzung deiner Remote-Teams geben.

Mit Hilfe mehrerer Filter kannst du Trends erkennen und so in Zukunft bessere Entscheidungen treffen. All diese tollen Funktionen in einer 100 % kostenlosen App zur Zeiterfassung sind ein echtes Highlight, das deinen Remote-Teams sicher dabei helfen wird, ihre Produktivität zu optimieren. Der kostenlose Tarif von Jibble ist ein unverzichtbares Tool, das alle Anforderungen an die beste Zeiterfassungs-App erfüllt, und er ist so gut, dass die meisten Jibble-Nutzer nie einen Cent bezahlen.

Wenn du aber ein größeres und komplexeres Unternehmen hast, bieten dir die kostenpflichtigen Upgrades mit erweiterten Funktionen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit denen du das Beste aus deinen Remote-Teams herausholen kannst. Klar, Jibble ist unser Produkt. Aber es ist auch die am besten bewertete Zeiterfassungssoftware auf Websites wie Capterra und GetApp.

Die gleichen positiven Bewertungen findest du auch im App Store und im Google Play Store, sodass du weißt, dass diese Aussagen durch die Erfahrungen von Nutzern bestätigt werden, die ihre Freude nur zu gerne teilen.

Hol dir Jibble noch heute und schließe dich unserer wachsenden Liste von Remote-Mitarbeitern an, die entdeckt haben, dass optimale Produktivität mit Jibble beginnt!

Preismodell
Kostenloser Plan:
Ja
Testversion:
Ja
Beginnt bei:
2,99 € pro Nutzer/Monat
2
Flexible Zeiterfassungssoftware
Homebase time tracker
Was den Nutzern gefällt
  • Effiziente Zeiterfassung
  • Einfaches Verwalten der Arbeitspläne der Mitarbeiter
  • Einfaches Einstempeln durch Gesichtserkennung und andere Methoden auf allen Plattformen
Was den Nutzern nicht gefällt
  • Die Berichte sind nicht detailliert genug
  • Unerwartete Abmeldungen
  • Zusatzkosten für grundlegende Funktionen
  • Störungen, die den Einstempelvorgang erschweren
  • Unstimmigkeiten im Arbeitsplansystem

Homebase ist eine Cloud-basierte Lösung für die Verwaltung von Arbeitsplänen, Stundenzetteln und Gehaltsabrechnungen. Es gibt einen kostenlosen Basisplan mit eingeschränkten Funktionen, der für kleine Teams mit bis zu 20 Mitarbeitern geeignet ist. Für erweiterte Funktionen gibt es mehrere kostenpflichtige Pläne mit Funktionen, die für größere Unternehmen optimiert sind und zwischen 20 und 80 US-Dollar pro Standort und Monat kosten.

Diese Stempeluhr-Software ist für Führungskräfte gedacht, die die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter planen und sie über Schichtarbeit auf dem Laufenden halten müssen. Was Homebase von anderen Anbietern unterscheidet, ist die Funktion, mit der Arbeitgeber mit nur wenigen Klicks mühelos Arbeitspläne erstellen und verwalten können, indem sie per Drag & Drop Schichten tauschen und die Verfügbarkeit ihrer Mitarbeiter verwalten, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten und Terminkonflikte zu minimieren.

Mir gefällt auch, dass es eine Plattform für die einfache Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern bietet. Funktionen wie Messaging, Gruppenchat und Dokumentenaustausch ermöglichen eine effiziente Kommunikation innerhalb der Belegschaft.

Eine weitere Funktion, die mich beeindruckt hat, ist die Möglichkeit für Remote-Mitarbeiter, sich über die App auf ihrem Smartphone, über einen Desktop oder eine Workstation mit der Web-App, per GPS oder über eine bewährte PIN-Code-Methode einzustempeln.

Homebase ist super für Firmen, die sich mehr Transparenz bei den Arbeitszeiten ihrer Remote-Teams wünschen und mit einer robusten Auswahl nützlicher Funktionen für mehr Verantwortlichkeit sorgen wollen. Firmen, die mehrere Geräte nutzen, könnten aber Probleme haben, zum Beispiel mit Störungen beim Einstempeln oder unerwarteten Abmeldungen, was ziemlich nervig sein kann, vor allem wenn es immer wieder passiert.

Das Arbeitsplan-System könnte auch ein wenig verbessert werden, da Nutzer berichten, dass sie bei einigen Funktionen Unstimmigkeiten festgestellt haben, was zu Frustration und Verzögerungen führt.

Die Berichtsfunktion könnte für bestimmte Unternehmen, die eine tiefergehende Analyse ihrer Daten benötigen, ebenfalls unzureichend sein.

Insgesamt ist Homebase eine zuverlässige und flexible Software zur Zeiterfassung mit soliden Funktionen, die für einige Unternehmen nützlich sein kann, und wir hoffen, dass die Problembereiche in Zukunft verbessert werden.

Preismodell
Kostenloser Plan:
Ja
Testversion:
Ja
Beginnt bei:
20 $ pro Nutzer/Monat
3
Unkomplizierte Zeiterfassung
Sample image only. Image relevant to the flaw should be placed here.
Was den Nutzern gefällt
  • Einfache und effiziente Zeiterfassung
  • Kostenlose und günstige Versionen
  • Integration mit über 80 Tools für mehr Produktivität
  • Kompatibel mit vielen Geräten
  • Benutzerfreundlichkeit
Was den Nutzern nicht gefällt
  • Fehlerhafte mobile App
  • Synchronisierungsprobleme
  • Fehlende erweiterte Funktionen im kostenlosen Tarif
  • In Umgebungen mit schwacher oder gar keiner Internetverbindung nicht so gut
  • Eingeschränkte Funktionen im kostenlosen Tarif

Die dritte Lösung auf unserer Liste ist Clockify. Clockify ist eine cloudbasierte Zeiterfassungssoftware, die sich perfekt für Arbeitgeber eignet, die nach einer kostengünstigen Zeiterfassungslösung für ihre Remote-Mitarbeiter suchen. Mit Clockify kannst du die Arbeitszeit und Produktivität deiner Mitarbeiter verfolgen und die Software ist mit Desktops, Laptops, Tablets und Mobilgeräten kompatibel.

Die bekannteste Funktion von Clockify ist die einfache, aber effiziente Zeiterfassung. Du musst nur auf „Start“ klicken, wenn du eine Aufgabe beginnst, und auf „Stopp“, wenn die Aufgabe erledigt ist. Wenn du an mehreren Aufgaben in verschiedenen Projekten arbeitest, kannst du Aufgaben mit bestimmten Projekten verknüpfen, was die Überwachung deiner Daten erleichtert.

Mit Clockify können Führungskräfte ganz einfach die Start- und Endzeiten, Pausen, Überstunden und Urlaubstage des Teams täglich verfolgen. Remote-Mitarbeiter können ihre Performance bei allen Aufgaben einsehen, sodass alle einen guten Überblick darüber haben, wie sie ihre Zeit verbringen, und die Effizienz der gesamten Belegschaft verbessert werden kann.

Was Clockify für viele Unternehmen zu einer der besten Zeiterfassungssoftwares macht, ist die Tatsache, dass alle Pläne – sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige – von einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern verwendet werden können. Darüber hinaus sind die budgetfreundlichen Preispläne, die bereits bei 3,99 $ pro Monat beginnen, ein großartiges Angebot für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter und Ausgaben effektiv überwachen und auf praktische Funktionen wie Überstundenverfolgung, Urlaubsverwaltung, Überwachung projektbezogener Kosten und Kompatibilität mit mehreren Geräten zugreifen möchten.

All dies ist ideal für Unternehmen mit Mitarbeitern, die ständig unterwegs sind und lieber ihr Smartphone zum Ein- und Ausstempeln verwenden.

Die erfassten Daten deiner Remote-Teams lassen sich über ein Berichts-Dashboard analysieren, das mit verschiedenen Filtern an deine Analyseanforderungen angepasst werden kann. Diese Berichte lassen sich auch über benutzerdefinierte Links mit anderen teilen oder zur Druckausgabe in PDF-Dateien oder zur Datenbearbeitung und Erstellung benutzerdefinierter Pivot-Tabellen in Tabellenkalkulationen exportieren. Clockify lässt sich außerdem in eine Vielzahl anderer Produktivitäts-Tools wie Slack, Jira und Asana integrieren, was Remote-Mitarbeitern die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern erleichtert.

Leider ist das kostenlose Angebot von Clockify im Vergleich zum kostenpflichtigen Tarif sehr eingeschränkt. Zwar können im kostenlosen Tarif unbegrenzt viele Nutzer registriert werden, doch handelt es sich letztlich um ein einfaches Tool zur Zeiterfassung. Wenn du eine Zeiterfassungslösung mit erweiterten Funktionen wie der Erfassung von abrechnungsrelevanten Details, Jahresurlaub und krankheitsbedingten Abwesenheiten sowie GPS-Standort benötigst, musst du auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden.

Andere Probleme, die Nutzer gemeldet haben, sind Fehler in der Android-App, langsame Verarbeitungszeiten, häufige Abstürze und eine drastisch reduzierte Effizienz in Umgebungen mit schlechter oder gar keiner Internetverbindung, was für Nutzer in der Dienstleistungsbranche sehr unangenehm ist.

Preismodell
Kostenloser Plan:
Ja
Testversion:
Ja
Beginnt bei:
3,99 $ pro Nutzer/Monat
4
Effizientes Zeitmanagement für Teams
Was den Nutzern gefällt
  • Pomodoro-Timer
  • Detaillierte Analysen
  • Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
  • Gute Integration mit anderen Apps
  • Projekt- und Aufgabensegmentierung für ein optimiertes Management
Was den Nutzern nicht gefällt
  • Teuer
  • Häufige Fehler und Abstürze
  • Unklarheiten bei der Meldung von nächtlichen/verlorenen Stunden
  • Das manuelle Umschalten scheint im Vergleich zur automatischen Erfassung nicht so logisch

Toggl Track ist eine Zeiterfassungssoftware, mit der du und deine Remote-Mitarbeiter die Zeit erfassen können, die sie für verschiedene Aufgaben, Projekte und Kunden aufwenden. Mir gefällt besonders, dass diese Lösung speziell für Freiberufler entwickelt wurde, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und vielen tollen Funktionen, die beweisen, wie viel Gedanken in das Design und die Umsetzung gesteckt wurden. Schauen wir uns diese Funktionen doch gemeinsam an, oder?

Im Kern ist Toggl Track als Tool für effizientes Zeitmanagement im Team konzipiert. Die Lösung bietet Funktionen zur Erfassung der für verschiedene Aufgaben aufgewendeten Zeit und erstellt relevante Berechnungen und Berichte, die dir Einblicke liefern, mit denen du die Leistung deiner Remote-Teams optimieren kannst. Die Lösung bietet zahlreiche weitere einzigartige und sehr nützliche Funktionen, die die Zeiterfassung intuitiv und nahtlos gestalten und so einfach sein sollen wie das Betätigen eines Schalters.

Zu den herausragenden Funktionen dieses Tools gehört der fast allgegenwärtige Toggl-Button, mit dem du die Zeit für jedes Projekt erfassen kannst – du musst lediglich den Toggl-Button für die jeweilige Aufgabe, an der du arbeitest, aktivieren (der übrigens in fast allen Browsern und Apps vorhanden ist, um dich an die Zeiterfassung zu erinnern), und schon beginnt die Zeiterfassung.

Wenn du fertig bist, schaltest du ihn wieder aus, und die aufgezeichneten Daten werden an ein leistungsstarkes und detailliertes Berichtssystem gesendet, das einen detaillierten Überblick über die Zeitnutzung deiner Remote-Mitarbeiter erstellt und dir detaillierte und genaue Einblicke liefert, die du zur Leistungsverbesserung in allen Bereichen deiner Belegschaft nutzen kannst.

Und weil wir Menschen Daten am besten visuell verarbeiten, ist es erwähnenswert, dass die Erkenntnisse aus den leistungsstarken Analysetools von Toggl Track auch richtig gute anpassbare Diagramme und Grafiken beinhalten, die dir helfen, die notwendigen Zahlen zu visualisieren.

Diese Berichte können auch in verschiedene Dateiformate wie Excel-Tabellen, CSV und PDF exportiert werden. Toggl Track lässt sich auch gut mit anderen Apps integrieren, sodass die Lösung nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe eingebunden werden kann.

Im Bereich Projektmanagement können deine Remote-Mitarbeiter mit Toggl Track ein geschätztes Zeitziel für jedes Projekt festlegen, das auch für Führungskräfte sichtbar ist. Die Gesamtzahl der erfassten Stunden pro Projekt kann in der Status-Spalte auf der Projektseite eingesehen werden, wo du auch den Fortschritt von Aufgaben mit festgelegten Projektzeitschätzungen verfolgen kannst.

Diese sogenannten PTEs (Project Time Estimates) sind wichtig, um festzustellen, ob du deine Zielstunden auf der Grundlage der festgelegten Schätzungen erreichst oder überschreitest, was zu mehr Eigenverantwortung und Transparenz beiträgt. Wenn die Schätzungen überschritten werden, wird der Time Tracker rot, was ein sehr durchdachter visueller Hinweis ist, der für das sorgfältige Design von Toggl Track spricht.

Apropos durchdachte Funktionen: Die Pomodoro-Timer-Funktion von Toggl Track verdient wirklich eine Erwähnung. Diese Funktion fördert eine optimale Produktivität, indem sie Remote-Mitarbeiter daran erinnert, nach einer festgelegten Arbeitszeit kurze Pausen einzulegen, um Burnouterkrankungen zu vermeiden. Die Pomodoro-Methode ist auch eine Möglichkeit, eine ausgeglichene Arbeitsweise zu fördern, die die psychische Gesundheit als wesentlichen Faktor für die Produktivität berücksichtigt, und das finden wir absolut großartig.

Angesichts all dieser Funktionen ist es klar, warum Toggl Track im Wettbewerb um den Titel der besten Zeiterfassungssoftware auf dem Markt so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile – vor allem der hohe Preis. Wie bei den meisten kostenlosen Angeboten zu erwarten, hat auch die kostenlose Version nur sehr eingeschränkte Funktionen, die nur einen Bruchteil der tatsächlichen Leistungsfähigkeit ausmachen, die mit den kostenpflichtigen Versionen freigeschaltet werden kann.

Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 9,00 $ pro Benutzer und Monat und können bis zu 18,00 $ pro Benutzer und Monat für die Premium-Version betragen, was für die meisten Unternehmen nicht gerade günstig oder nachhaltig ist.

Abgesehen vom Preis gibt es auch das Problem, dass es viel zu viele Bugs gibt, das Tool häufig abstürzt und es zu erheblichen Verwirrungen bei der Zeiterfassung kommt, wenn man spät in der Nacht arbeitet, sowie das Risiko, dass die erfasste Zeit beim Wechseln zwischen Tabs verloren geht, wie von Nutzern berichtet wird… was für eine Lösung zur Zeiterfassung irgendwie ironisch ist.

Aber wenn du das Budget hast, dir gefällt, was du für den Preis bekommst, und du bereit bist, über die Probleme hinwegzusehen, die in Zukunft auftreten könnten, dann würde ich sagen: Greif zu!

Preismodell
Kostenloser Plan:
Ja
Testversion:
Ja
Beginnt bei:
9 $ pro Nutzer/Monat
5
Cloud-basierte Software zur Zeiterfassung und Mitarbeiterüberwachung
Was den Nutzern gefällt
  • Vielfältige Funktionen
  • Unkomplizierte Benutzeroberfläche
  • Herausragende Funktionen zur Produktivitätsüberwachung
Was den Nutzern nicht gefällt
  • Die Berichte sind nicht detailliert genug
  • Fehlende Integrationsmöglichkeiten
  • Reibung und Vertrauensverlust wegen Datenschutzproblemen
  • Funktionen zur Produktivitätsüberwachung können zu Mikromanagement führen

Apploye ist eine Cloud-basierte Mitarbeiterüberwachungssoftware mit Zeiterfassungsfunktion, die sich selbst als die beste ihrer Art auf dem Markt bezeichnet. Schauen wir mal, ob das stimmt und was wir davon erwarten können.

Auf Anhieb würde ich sagen, dass Apploye eine wirklich beeindruckende Softwarelösung ist, die ihrer Beschreibung als Mitarbeiterüberwachungssystem mit Zeiterfassung und vielem mehr gerecht wird. Die raffinierten Funktionen sind sehr hilfreich, um die Aktivitäten von Remote-Teams im Auge zu behalten.

Dazu gehören eine effiziente Echtzeit- bzw. manuelle Zeiterfassung, die mit einem einzigen Klick aktiviert oder deaktiviert werden kann, eine Funktion, mit der Mitarbeiter Notizen verfassen können, wenn sie vergessen haben, sich einzustempeln sowie eine nützliche Projektverfolgungsfunktion, mit der du vergangene und aktuelle Projekte an einem Ort überwachen und bearbeiten kannst.

Außerdem verfügt das Tool über praktische Mitarbeiterverwaltungsfunktionen, mit denen du Arbeitspläne verwalten, Benachrichtigungen über Schichten versenden und Schicht- und Anwesenheitsübersichten in einer Datenbank einsehen kannst; eine Funktion zur Erstellung von Berichten für tägliche und wöchentliche Stundenzettel; sowie die Zusatzfunktion RemoteTrack, die die Aktivitäten der Mitarbeiter durch Screenshots und URL-Verfolgung überwacht.

Die RemoteTrack-Funktion ist super praktisch für Arbeitgeber, um die Produktivität von Remote-Mitarbeitern zu überprüfen. Mit Hilfe der Screenshot-Funktion können Führungskräften anhand von Screenshots, die alle zehn Minuten oder nach dem Zufallsprinzip aufgenommen werden, überprüfen, wie Mitarbeiter ihre Arbeitszeit nutzen. Eine weitere Möglichkeit sind Apps und die URL-Tracking-Funktion, die aufzeichnet, welche Apps und Websites während der erfassten Stunden besucht wurden.

Es gibt auch einen Aktivitäts-Tracker, der Mausbewegungen, Tastatureingaben und Informationen zum App-Wechsel ermittelt, um festzustellen, ob Remote-Mitarbeiter ihre Zeit produktiv nutzen. Aber abgesehen davon ist die Live-Feed-Funktion die wichtigste, da sie Führungskräften ermöglicht, einen Live-Feed der PC-Bildschirme der Mitarbeiter zu sehen und so wirklich einen Überblick darüber zu erhalten, wofür die Arbeitszeit – und das Geld – des Unternehmens tatsächlich verwendet wird.

Diese Überwachungsfunktionen klingen zwar toll, eignen sich jedoch allem für Bereiche, in denen ein praktisches Management unerlässlich ist. Allerdings könnten einige dieser Überwachungsfunktionen von den meisten Mitarbeitern als Verletzung ihrer Privatsphäre empfunden werden. Dies kann zu Reibungsverlusten führen, die den Fokus von den wirklich wichtigen Dingen ablenken und zu einem Rückgang der Produktivität und Leistung führen können. Diese Funktionen können auch ein Ausschlusskriterium für Unternehmen sein, die mit vertraulichen Vorgängen zu tun haben.

Ein weiterer Kritikpunkt der Apploye-Nutzer ist der Mangel an detaillierten und umsetzbaren Informationen in der Berichterstellung. Das Fehlen wichtiger Integrationsmöglichkeiten für Drittanbieter und Anpassungsoptionen schränkt die Nutzbarkeit für Unternehmen mit spezifischen Softwareanforderungen ebenfalls ein.

Apploye ist sowohl mit Mobilgeräten als auch mit Desktop-Geräten kompatibel, wodurch es sich als praktisches Tool für Unternehmen eignet, die Remote-Mitarbeiter beschäftigen oder die Produktivität ihrer Mitarbeiter an verschiedenen Standorten nachverfolgen müssen. Es gibt zwar keinen kostenlosen Tarif, aber eine kostenlose 10-tägige Testversion, mit der du dir einen ersten Eindruck davon verschaffen kannst, wie sich die Software in deinen aktuellen Arbeitsablauf einfügt.

Preismodell
Kostenloser Plan:
Nein
Testversion:
Ja
Beginnt bei:
2,50 $ pro Nutzer/Monat