Vorlage für Rechnungen für Subunternehmer
Wir haben eine 100 % kostenlose Rechnungsvorlage für Subunternehmer erstellt, die du ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Jetzt herunterladen!

Foto von storyset auf Freepik
Was ist eine Rechnung für Subunternehmer?
Eine Subunternehmerrechnung ist ein strukturiertes Dokument, das von Subunternehmern verwendet wird, um die Bezahlung für geleistete Arbeit zu beantragen. Eine solche Rechnung enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten, einschließlich Arbeitsaufwand, Materialien und Projektdetails, und gewährleistet so eine genaue Buchführung und reibungslose Zahlungsabwicklung.
Eine Subunternehmerrechnung ist ein professionelles Kommunikationsmittel zwischen Subunternehmern und Generalunternehmern hinsichtlich der erbrachten Leistungen und Zahlungsbedingungen. Dies sind einige wesentliche Vorteile der Verwendung einer Subunternehmerrechnung: Was sind die Vorteile der Nutzung einer Subunternehmerrechnung?
Was sind die Alternativen zu Subunternehmerrechnungen?
Eine Subunternehmerrechnung ist die gängigste Methode zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung für Subunternehmer. Diese Rechnungen können durch formelle Zahlungsvereinbarungen, Treuhanddienste, Bestellungen oder Honorarvereinbarungen ergänzt werden, um die Sicherheit der Zahlungsmittel zu gewährleisten.
Detaillierte Stundenzettel sind eine gängige Alternative zu Rechnungen von Subunternehmern, da sie die abrechnungsfähigen Stunden erfassen, die direkt für die Zahlungsberechnung verwendet werden können. Subunternehmer können auch Stundenzettel-Softwarelösungen verwenden, um die Erfassung der Arbeitszeiten zu automatisieren und genaue Berichte für die Abrechnung zu erstellen.
Welche Elemente sind in einer Rechnung für Subunternehmer enthalten?
Eine Subunternehmerrechnung enthält normalerweise die folgenden Elemente:
- Name und Kontaktdaten des Subunternehmers
- Die Rechnungsnummer und das Ausstellungsdatum für die Unterlagen
- Die Rechnungsdaten des Generalunternehmers, einschließlich Name und Adresse
- Eine Beschreibung der ausgeführten Arbeiten (z. B. Elektroinstallation, Armaturen, Systemeinrichtung)
- Die Projekt- oder Standortreferenz, an der die Arbeiten ausgeführt wurden
- Eine Aufschlüsselung der Kosten, einschließlich Material, Arbeitskosten, Menge und Gesamtbetrag
- Die Steuernummer und Zahlungsbedingungen des Subunternehmers
- Ein Abschnitt für zusätzliche Anmerkungen oder Erläuterungen zur Rechnung
Du kannst eine anpassbare Rechnungsvorlage für Subunternehmer verwenden, um Felder an die Anforderungen deines Unternehmens anzupassen und zu verändern.