Studie: Gesundheitliche Vorteile bei einer 4-Tage-Woche

Laut einer im Juli 2025 veröffentlichten globalen Studie des Boston College berichteten Mitarbeiter, die ohne Lohnkürzung eine Vier-Tage-Woche arbeiten, von einer besseren Gesundheit, höherer Produktivität und allgemeiner Zufriedenheit.
Die Studie mit dem Titel „Arbeitszeitverkürzung durch eine Vier-Tage-Woche verbessert das Wohlbefinden der Arbeitnehmer“ wurde von Forschern des Boston College und des University College Dublin mit unabhängiger Finanzierung durch verschiedene Einrichtungen durchgeführt.
Die Ergebnisse der Studie wurden bei 2.896 Mitarbeitern über einen Zeitraum von sechs Monaten ermittelt, als diese von einer herkömmlichen 40-Stunden-Woche auf eine 32-Stunden-Woche umstellten.
Die Teilnehmer stammten aus 141 Unternehmen in Kanada und den USA, Kontinentaleuropa, Irland und Großbritannien, Australien und Neuseeland sowie Südafrika, wobei jedes Unternehmen im Voraus die Arbeitsabläufe neu organisierte, um die Effizienz im Rahmen des kürzeren Arbeitsplans aufrechtzuerhalten.
Deutliche Verbesserungen in den Bereichen Gesundheit und Arbeitsleistung
Die Studie ergab deutliche Verbesserungen des Wohlbefindens der Mitarbeiter im Laufe des sechsmonatigen Versuchs. Die Teilnehmer berichteten, dass sie sich weniger ausgebrannt fühlten, zufriedener mit ihrer Arbeit waren und sich geistig und körperlich besser fühlten.
Vor und nach dem Versuch wurden Umfragen unter den Mitarbeitern der Vier- und Fünf-Tage-Woche-Gruppen durchgeführt, um Faktoren wie die psychische Gesundheit zu messen.
Bei den 12 Unternehmen der Kontrollgruppe, die während der gesamten Testphase ihren 40-Stunden-Arbeitsplan beibehielten, wurden keine ähnlichen Veränderungen beobachtet.
Anfänglich gab es Bedenken, dass eine Verkürzung der Arbeitswoche den Leistungsdruck auf die Mitarbeiter erhöhen und damit zu mehr Stress und einem geringeren Wohlbefinden führen könnte.
Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass die Teilnehmer, die den Vier-Tage-Arbeitsplan einhielten, ein geringeres Stressniveau aufwiesen, da sie über eine bessere Aufgabenerledigung und geringere Müdigkeit berichteten.