Vorlage für eine Abmahnung bei Fehlzeiten

Wir haben eine kostenlose Vorlage für eine Abmahnung bei Fehlzeiten erstellt, die du ganz nach dem Stil, den Richtlinien und den Disziplinarverfahren deines Unternehmens anpassen kannst.

 

Man writing a letter - warning letter for absenteeism

Image by Llama Studios on Vecteezy

Was ist eine Abmahnung bei Fehlzeiten?

Ein Abmahnung wegen Fehlzeiten ist eine offizielle Mitteilung an einen Mitarbeiter, der oft oder ohne Grund fehlt. Mit einem solchen Schreiben adressierst du das Problem, machst klar, was du erwartest, und gibst dem Mitarbeiter die Chance, sich zu verbessern, bevor du über weitere Schritte nachdenkst.

 

Du versendest ein solches Schreiben normalerweise nach ein paar informellen Warnungen oder wenn sich die Abwesenheiten eines Mitarbeiters auf die Teamleistung oder die Effizienz im Betrieb auswirken.

 

Was sind die Vorteile einer Abmahnung bei Fehlzeiten?

Ein formelles Abmahnschreiben sorgt für Klarheit, Einheitlichkeit und einen dokumentierten Ansatz für den Umgang mit Fehlzeiten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

 

  • Klare Erwartungen: In einem solchen Schreiben werden die Anforderungen an die Anwesenheitszeiten und die Konsequenzen bei Nichteinhaltung dargelegt.
  • Faire Warnung: Der Mitarbeiter bekommt die Gelegenheit, zugrunde liegende Probleme anzusprechen und ihre Anwesenheitszeiten zu verbessern.
  • Schutz vor rechtlichen Angelegenheiten: Ein solches Schreiben dient als schriftlicher Nachweis für zukünftige Disziplinar- oder Gerichtsverfahren.
  • Förderung der Verantwortlichkeit: Unterstreicht die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Verantwortung im Team.

Welche Punkte sind in einer Abmahnung bei Fehlzeiten enthalten?

Eine professionelle Abmahnung bei Fehlzeiten enthält normalerweise die folgenden Punkte:

 

  • Vollständiger Name, Jobtitel und Abteilung des Mitarbeiters
  • Datum der Ausstellung
  • Zusammenfassung des Problems mit der Anwesenheit und Auswirkungen auf das Team oder das Unternehmen
  • Erwartungen in Bezug auf Anwesenheitszeiten und Kommunikation
  • Konsequenzen bei fortgesetzter Abwesenheit
  • Zeitraum, in dem die Anwesenheit überwacht wird
  • Angebot von Unterstützung oder Hilfe bei Bedarf
  • Bitte um schriftliche Bestätigung durch den Mitarbeiter

Was ist, wenn ein Mitarbeiter Unterstützung benötigt?

Wenn jemand wegen persönlicher, medizinischer oder anderer wichtiger Gründe nicht zur Arbeit kommt, solltest du mit Verständnis und Offenheit reagieren. Mitarbeiter sollten ermutigt werden, über ihre Probleme zu reden, weil das hilft, spätere Missverständnisse zu vermeiden.

 

Wenn der Grund für die Abwesenheit okay ist und ordentlich mitgeteilt wurde, können Führungskräfte oder die Personalabteilung ein Urlaubsgenehmigungsschreiben ausstellen, um die Freistellung offiziell zu genehmigen. Wenn du deine Mitarbeiter dazu ermutigst, ihre Anträge rechtzeitig zu stellen und ordentlich zu dokumentieren, trägst du zur Transparenz und zu einem guten Arbeitsklima bei.

Alle anzeigen