Vergleich der besten Android-Apps für die Zeiterfassung
Die finale Liste:

- Gesichtserkennung
- Time Tracker für Projekte
- GPS-Tracking und Geofencing
- Automatische Stundenzettel
- Detaillierte Berichte und Analysen
- Genaue Anwesenheitszeiten in Echtzeit
- G2: 4,6/5
- Capterra: 4,8/5
- Google Play Store: 4,8/5
Eine kostenlose Zeiterfassungs-App mit unbegrenzten Nutzern, erstklassigen Zeiterfassungsfunktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Die Jibble-App zur Arbeits- und Anwesenheitszeiterfassung ist aber echt.
Wir haben die Jibble-Oberfläche so entwickelt, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Das zeigt sich in den kleinen Details, von den leicht zugänglichen Menüschaltflächen am unteren Bildschirmrand bis hin zum übersichtlichen Dashboard mit Diagrammen, die die Produktivitätsanalyse vereinfachen.
Mit nur wenigen Klicks können Benutzer die Zeiterfassung über die Zeituhr der App starten. Wähle einfach die Aktivität und das Projekt aus, an dem du arbeitest, und schon kann es losgehen. Wenn du eine Pause machen musst, gibt es eine spezielle Schaltfläche direkt am Rand des Bildschirms. Außerdem ist es möglich, nahtlos zwischen Aktivitäten zu wechseln, ohne den Timer anzuhalten.
Alle in der App erfassten Zeiten werden automatisch in die Stundenzettel-Seite übernommen, sodass manuelle Zeiteinträge entfallen. Dazu gehören auch Pausen und Überstunden. Du hast zudem die Möglichkeit, zwischen monatlichen, zweiwöchentlichen oder wöchentlichen Lohnzeiträumen wählen, um Stundenzettel zu genehmigen und deinen Lohnabrechnungsprozess zu optimieren.
Wenn du ein großes Team leiten, kannst du mit Jibble Mitarbeiter und Gruppen innerhalb der App ganz einfach verwalten. Du kannst deine Abteilungen in Gruppen aufteilen und Führungskräfte zuweisen, sodass du verschiedenen Gruppen bestimmte Aktivitäten und Projekte zuweisen kannst. Dies trägt zu einem effizienten Projektmanagement und einer effizienten Delegation bei.
Für zusätzliche Sicherheit kannst du die Gesichtserkennungsfunktion in der App aktivieren, um das „Buddy Punching” beim Einstempeln zu verhindern. Du hast außerdem die Möglichkeit, die GPS-Standortverfolgung verwenden, sodass deine Teammitglieder beim Einstempeln ihren Standort angeben müssen. Außerdem kannst du Geofences einrichten, um sicherzustellen, dass sie sich nur von bestimmten Orten aus einstempeln können.
Es besteht kein Zweifel, dass Jibble ein leistungsstarkes Tool ist, mit dem du deine Zeit und die Zeit deines Teams effektiv verwalten kannst. Aber verlass dich nicht nur auf mein Wort. Jibble hat auch auf renommierten Plattformen wie Google Play Store, G2 und GetApp hohe Bewertungen erhalten. Probiere es aus und sieh selbst, welchen Unterschied Jibble in deinem Arbeitsablauf bewirken kann!
- Tägliche Highlights
- Ziele für die Bildschirmzeit
- Ablenkungsblocker
- FocusTime-Sitzungen
- Wöchentliche, monatliche und jährliche Berichte
- Automatische Produktivitätswarnungen und Benachrichtigungen
- G2: 4,1/5
- Get App: 4,6/5
- Google Play Store: 3,6/5
RescueTime ist ein super Tool für Zeitmanagement, das dir wertvolle Infos darüber gibt, wie du deine Tage verbringst. Es ist besonders gut für die Produktivitätsverfolgung.
Was bietet RescueTime für Android? Erstens erfasst diese App automatisch, welche Apps du auf deinem Android-Gerät benutzt. So bekommst du einen umfassenden Überblick darüber, wie du deine Zeit verbringst. Das Beste daran ist, dass die Aktivitäten nach Produktivitätsniveau kategorisiert werden, sodass du sehen kannst, wie sich die Nutzung deines Geräts auf deinen Tag, deine Arbeitsmuster und deine allgemeine Konzentration auswirkt.
Mit RescueTime kannst du auch Ziele für die Bildschirmzeit festlegen und die Nutzung deines Handys kontrollieren. Egal, ob du deine Bildschirmzeit um Stunden oder Minuten reduzieren möchtest, diese App unterstützt dich dabei. Und wenn du dein festgelegtes Limit überschreitest, benachrichtigt dich RescueTime in Echtzeit.
Als ob das noch nicht genug wäre, verfügt RescueTime auch über einen „FocusTime”-Modus, der alle Websites und Anwendungen blockiert, die du als persönliche Aktivitäten kategorisiert hast.
In der App kannst du dir zusammenfassende Berichte anzeigen lassen, in denen du sehen kannst, wie viele Stunden du im Laufe des Tages verbracht hast und für welche Aktivitäten oder Projekte du sie aufgewendet hast. Es gibt sogar einen Produktivitätspuls, den die App anzeigt, um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie produktiv du an diesem Tag warst.
Ich will dir nichts vormachen – am Anfang kann es etwas dauern, bis du dich mit RescueTime zurechtfindest. Du musst erst mal herausfinden, welche Aktivitäten du als persönlich oder produktiv einstufen kannst. Und da es sich eher um eine Produktivitäts-App handelt, eignet sie sich eher für den persönlichen Gebrauch und nicht wirklich für die Verwaltung von Team-Arbeitszeiten.
- Anpassbare Berichte
- KI-gestützte Zeiterfassung
- Projekt- und Teamzeitmanagement
- Verfolgung von nicht abrechenbaren und abrechenbaren Stunden
- Echtzeit-Projekt-Dashboards
- G2: 4,8/5
- Get App: 4,7/5
- Google Play Store: 3,5/5
Einer der großen Vorteile der Zeiterfassungs-App Timely ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Nach dem Download wirst du dazu aufgefordert, deinen Kalender und deine Konferenztools zu verknüpfen. So kann Timely deine Besprechungen nahtlos in deinen Arbeitsplan integrieren. Du kannst auch ganz einfach Projekte, Aufgaben und Kunden hinzufügen und sogar deinen Stundensatz für verschiedene Personen und Projekte festlegen. Timely vereinfacht den Einrichtungsprozess und macht den Einstieg zum Kinderspiel.
Sobald alles eingerichtet ist, arbeitet Timely unauffällig im Hintergrund. Du musst nicht daran denken, Timer manuell zu starten und zu stoppen. Am Ende des Tages musst du nur ein paar Minuten damit verbringen, deine Aktivitäten per Drag & Drop in die entsprechenden Projekte auf deinem Stundenzettel zu ziehen. Das ist zwar ein unkomplizierter Vorgang, aber ich würde dennoch automatische Stundenzettel vorziehen, um manuelle Fehler zu vermeiden.
Timely bietet auch detaillierte und anpassbare Berichte, mit denen du wertvolle Einblicke in deine Arbeit bekommst. Du kannst ganz einfach nicht abgerechnete Stunden anzeigen und Berichte für deinen gesamten Arbeitsbereich oder bestimmte Projekte erstellen. Mit Berichtsvorlagen kannst du benutzerdefinierte Ansichten erstellen, die nach Kunden, Projekten, Personen, Tags oder Teams gefiltert sind.
Timely ist zwar toll, aber es ist wichtig zu beachten, dass Timely möglicherweise nicht für jeden Nutzer geeignet ist. Wenn ein erheblicher Teil deiner Arbeit außerhalb des Bildschirms erledigt wird, entspricht der Schwerpunkt von Timely auf der Erfassung und Kategorisierung gerätebasierter Arbeit möglicherweise nicht deinen Anforderungen. Außerdem gibt es keinen kostenlosen Tarif.
- Geofencing-Funktion
- Projektbudgetierung
- Produktivitätsberichte
- Mitarbeiterplanung
- Online-Stundenzettel
- Rechnungsstellung und Lohnbuchhaltung
- G2: 4,3/5
- Get App: 4,6/5
- Google Play Store: 3,2/5
Wenn du eine Führungskraft oder ein Unternehmer bist und den Arbeitsablauf deiner Mitarbeiter optimieren möchtest, ist Hubstaff eine großartige Lösung. Diese App verfügt über eine Reihe von Funktionen für die Zeiterfassung und -verwaltung von Mitarbeitern und eignet sich daher ideal für kleine bis große Teams. Für den individuellen Gebrauch würde ich sie jedoch nicht wirklich empfehlen, insbesondere wenn du nur grundlegende Zeiterfassungsfunktionen benötigst.
Mit einem einzigen Fingertipp kannst du deine Zeit erfassen und zur Arbeit zurückkehren, während Hubstaff im Hintergrund weiterarbeitet.
Eine Zusammenfassung der Zeit und der Aktivitäten, die du in der App erfasst, kannst du auf dem Dashboard der App einsehen. Du siehst auch, welche Teammitglieder anwesend oder abwesend sind und wie lange sie an diesem Tag oder in dieser Woche gearbeitet haben.
Im Bereich Mitarbeiterverwaltung kannst du mit der App Arbeitspläne für jeden Mitarbeiter erstellen und deren Arbeitszeiten begrenzen. Du kannst auch Erinnerungen für Schichten aktivieren, um Verspätungen, versäumte oder abgebrochene Schichten zu vermeiden.
Wenn du mobile oder Remote-Mitarbeiter hast, kannst du den Geofence-Tracker von Hubstaff nutzen. Das heißt, dass die Mitarbeiter nicht mal selbst den Timer starten müssen. Die App beginnt automatisch mit der Zeiterfassung, sobald sie sich in einer bestimmten Postleitzahl, einem bestimmten Gebiet oder Büro befinden.
Darüber hinaus verfügt Hubstaff über praktische Funktionen für Budgetierung, Rechnungsstellung und Lohnabrechnung. Damit entfallen herkömmliche Lohnabrechnungen und Rechnungsstellungen. Die App kann automatische Zahlungen über PayPal, Bitwage oder Payoneer gemäß den von dir festgelegten Arbeitszeiten und Richtlinien vornehmen.
- Visuelle Zeitberichte
- Einfache Zeiterfassung
- Kalender-Integration
- Hell- und Dunkelmodus
- Vorschläge zur Zeitoptimierung
- G2: 4,6/5
- Get App: 4,7/5
- Google Play Store: 4,6/5
Toggl Track ist eine einfache und vielseitige App zur Zeiterfassung mit ein paar coolen Funktionen. Sie funktioniert auch super einfach.
Im Gegensatz zu vielen anderen Zeiterfassungs-Apps verlangt Toggl nicht viel von dir, wenn du mit der Erfassung einer Aufgabe beginnst. Du musst nicht vorher Angaben zu Kunden, Projekten und Aufgaben machen, sondern kannst sofort mit der Zeiterfassung loslegen. Du kannst deine Zeiteinträge bequem in einem Raster oder Kalender anzeigen und dich später um die Details kümmern.
Brauchst du eine visuelle Darstellung deiner Zeiterfassungsdaten? Toggl hat mit Grafiken und Tortendiagrammen genau das Richtige für dich. Diese Diagramme sind in verschiedenen Formaten verfügbar, sodass du deine Daten visualisieren und dir ein klares Bild davon machen kannst, was du und dein Team geleistet haben. Das ist eine großartige Möglichkeit, Einblicke in die Produktivität zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Zeit deines Unternehmens zu treffen.
Toggl kann dir auch dabei helfen, organisiert zu bleiben und deinen Arbeitsplan einzuhalten. Die App lässt sich mit deinem Kalender verknüpfen, sodass du mit nur einem Fingertipp nahtlos Ereignisse als Zeiteinträge hinzufügen kannst.
Und wenn du den Dunkelmodus magst, wirst du dich freuen, dass Toggl diese Funktion ebenfalls bietet. Du kannst den Dunkelmodus aktivieren und deinen Augen eine Pause gönnen.
Alles in allem ist Toggl Track ein fantastisches Tool für die grundlegende Zeiterfassung und Berichterstellung, das einen einfachen und benutzerfreundlichen kostenlosen Tarif bietet. Beachte aber, dass du für detailliertere Einblicke in deine Arbeit, gespeicherte Berichte oder die Möglichkeit, abrechnungsfähige Stunden zu erfassen, ein Upgrade auf den Premium-Tarif benötigst. Je nach deinen Anforderungen bietet eine andere App auf dem Markt diese Funktionen möglicherweise zu einem günstigeren Preis an, daher lohnt es sich, verschiedene Optionen zu prüfen.
- Synchronisierung zwischen mehreren Geräten
- Intuitive Diagramme
- Anpassbare Zeitberichte
- Manuelle und automatische Zeiteinträge
- G2: 4,5/5
- Get App: 4,6/5
- Google Play Store: 3,7/5
Bei EARLY geht es um schnelle und einfache Zeiterfassung, damit du produktiver wirst und einen guten Überblick darüber bekommst, wie du deine Zeit verbringst.
Um mit der Zeiterfassung zu beginnen, wählst du einfach aus deiner Liste der Aktivitäten und Aufgaben, an denen du arbeiten möchtest, und drückst auf die Starttaste. Auf diese Weise musst du keine Zeit mehr für die Zeiterfassung aufwenden und kannst dich ganz auf deine Arbeit konzentrieren.
Die App bietet intuitive Grafiken, mit denen du schnell nachvollziehen kannst, wie du deine Zeit verbringst. Diese visuellen Darstellungen machen es einfach, Muster zu erkennen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zur Optimierung deines Arbeitsablaufs zu treffen.
EARLY bietet dir auch jede Menge Flexibilität bei der Verwaltung deiner Zeiteinträge. Du kannst Einträge manuell bearbeiten, neue hinzufügen oder bei Bedarf löschen. So stellst du sicher, dass deine Zeiterfassung genau ist und deinen spezifischen Anforderungen entspricht.
Dank der Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten kannst du nahtlos zwischen deinem Android-Smartphone, Tablet oder anderen Geräten wechseln. Deine Zeiterfassungsdaten bleiben immer auf dem neuesten Stand und sind überall zugänglich, egal wo du bist.
Diese App verfügt über eine Reihe großartiger Funktionen, allerdings ist die Benutzeroberfläche etwas komplex zu bedienen. Es kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen, sich mit allen Funktionen vertraut zu machen und sich zurechtzufinden. Darüber hinaus haben einige Nutzer langsamere Verarbeitungszeiten mit der App festgestellt, was zu einer Bewertung von 3,7 von 5 Sternen im Google Play Store geführt hat.
- Manuelle Bearbeitung von Zeiteinträgen
- Automatische Zeiterfassung
- Offline-Zeiterfassung
- Integrierte Berichtsvorlagen
- Verfolgung von abrechnungsfähigen und nicht abrechnungsfähigen Leistungen
- G2: 4,7/5
- Get App: 4,7/5
- Google Play Store: 3,7/5
Mit TimeCamp startest du den Timer mit nur einem Fingertipp. Egal, ob du auf dem Weg ins Büro oder nach Hause bist, du kannst die Zeit für deine bestehenden Projekte erfassen oder unterwegs neue Projekte anlegen. Wenn du möchtest, kannst du deinen Stundenzettel auch manuell ausfüllen, um sicherzustellen, dass deine gesamte Arbeitszeit genau erfasst wird.
Die intuitive Benutzeroberfläche der App macht es dir sehr einfach, Projekte und Aufgaben zu erstellen und zu verwalten.
Zeiteinträge lassen sich mit nur wenigen Klicks bearbeiten, sodass du schnell alle notwendigen Anpassungen vornehmen kannst. Du hast auch die Möglichkeit, Zeiteinträge als abrechnungsfähig oder nicht abrechnungsfähig zu markieren, was die Erfassung der abrechnungsfähigen Stunden für Kundenaufträge oder die Unterscheidung zwischen verschiedenen Aufgabentypen erleichtert.
Wenn du dich an einem abgelegenen Ort ohne Internetverbindung befindest, bietet TimeCamp auch Offline-Funktionen, mit denen du deine Zeit auch dann erfassen kannst, wenn du nicht online bist. Das Wichtigste ist, dass alle Daten, die du in der App erfasst, nahtlos mit der TimeCamp-Web-App synchronisiert werden, sodass deine Zeiterfassungsdaten immer auf dem neuesten Stand sind.
Kurz gesagt: TimeCamp bietet eine einfache Zeiterfassung und Stundenzettel, mit denen du mehr Zeit für wichtige Aufgaben und weniger Zeit für die Datenerfassung aufwenden kannst. Es ist jedoch zu beachten, dass TimeCamp zwar hervorragende Funktionen für die Zeiterfassung und die Bereitstellung aufschlussreicher Daten bietet, jedoch keine Funktionen für die Abrechnung und Rechnungsstellung enthält.
- Projekt- und Aufgabenverfolgung
- Mit Hilfe der Anwesenheitszeit einstempeln
- Zeiterfassung mit Stundenzetteln
- G2: 4,5/5
- Get App: 4,9/5
- Google Play Store: N/A
Die Android-App zur Zeiterfassung von Apploye kann mehr als nur die Zeit erfassen, sondern bietet auch eine zuverlässige Anwesenheitserfassung. Du kannst Infos darüber sammeln, wann Mitarbeiter ein- und ausstempeln, sodass manuelle Stempelsysteme überflüssig werden. So erhältst du genaue Anwesenheitsdaten für ein effektives Personalmanagement.
Alle aufgezeichneten Zeiten werden übersichtlich in Stundenzetteln organisiert, sodass du die Daten leicht überprüfen und analysieren kannst. Du kannst die Stundenzettel nach Tagen, Wochen oder Monaten anzeigen oder sogar benutzerdefinierte Datumsbereiche festlegen, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen.
Auch das Verwalten von Projekten und das Verfolgen von Aufgaben wird mit der Apploye-App zum Kinderspiel. Die App bietet sogar Optionen für die Projektbudgetierung und Fortschrittsverfolgung. Mitarbeiter können innerhalb von Projekten Aufgaben erstellen und deren Fortschritt verfolgen, was ein effizientes Projektmanagement gewährleistet.
Wenn du Remote-Mitarbeiter hast, kannst du die GPS-Standortverfolgung nutzen, um den Aufenthaltsort deiner Außendienstmitarbeiter mühelos zu überwachen und so ihre Sicherheit und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.
Die App bietet außerdem einen Geofence-Tracker, mit dem du virtuelle Grenzen festlegen und zeitnahe Benachrichtigungen erhalten kannst, wenn Mitarbeiter bestimmte Bereiche betreten oder verlassen.
Obwohl Apploye viele Vorteile bietet, gibt es Bereiche, in denen es verbessert werden kann. Der Berichtsfunktion fehlen die detaillierten Informationen, die Arbeitgeber für fundierte Entscheidungen benötigen. Darüber hinaus schränkt das Fehlen wichtiger Integrationen von Drittanbietern und Anpassungsoptionen die Eignung für Unternehmen mit spezifischen Softwareanforderungen ein.