Vorlage für ein Schreiben zur Urlaubsgenehmigung
Wir haben eine kostenlose Vorlage für ein Urlaubsgenehmigungsschreiben erstellt, die du ganz einfach an die Richtlinien und den Kommunikationsstil deines Unternehmens anpassen kannst.

Foto von llama.studios auf Vecteezy
Ein Urlaubsgenehmigungsschreiben ist ein offizielles Dokument, das ein Chef oder Vorgesetzter ausstellt, um zu bestätigen, dass der Urlaubsantrag eines Mitarbeiters genehmigt wurde. Ein solches Schreiben enthält den genehmigten Zeitraum und alle Bedingungen für die Übergabe und dient als offizielle Bestätigung der Genehmigung durch das Unternehmen. Du erhältst ein Urlaubsgenehmigungsschreiben normalerweise, nachdem ein Mitarbeiter einen formellen Urlaubsantrag gestellt hat und dieser von der Geschäftsleitung oder der Personalabteilung geprüft und genehmigt wurde. Was ist ein Urlaubsgenehmigungsschreiben?
Ein ordentliches Urlaubsgenehmigungsschreiben sorgt für Transparenz und hilft bei der Personalplanung. Hier sind ein paar Vorteile: Was sind die Vorteile eines Urlaubsgenehmigungsschreiben?
Welche Elemente sind in einem Urlaubsgenehmigungsschreiben enthalten?
Ein professionelles Urlaubsgenehmigungsschreiben enthält normalerweise die folgenden Punkte:
- Vollständiger Name, Position und Abteilung des Mitarbeiters
- Genehmigungserklärung mit Angabe des Urlaubszeitraums und der Anzahl der Tage
- Erinnerung an die Erledigung von Aufgaben oder Übergaben vor Urlaubsantritt
- Kontaktdaten der Personalabteilung oder der zuständigen Person
- Name, Titel und Unternehmensdaten des Absenders
Die Vorlage kann für verschiedene Arten von Urlaub (Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, Notfallurlaub) und firmeninterne Abläufe angepasst werden.
Am besten reichst du deinen Urlaub so früh wie möglich ein. Idealerweise mindestens zwei Wochen im Voraus, wenn du deinen Urlaub schon geplant hast. So können Führungskräfte deine Aufgaben besser auf das Team verteilen und dafür sorgen, dass der Betrieb reibungslos läuft. Bei dringenden oder Notfällen solltest du deinen Vorgesetzten oder die Personalabteilung so schnell wie möglich informieren und, wenn möglich, einen formellen Antrag stellen. Wann sollte ich Urlaub beantragen, damit er auch genehmigt wird?
Wenn ein Mitarbeiter seinen genehmigten Urlaub stornieren oder ändern muss, sollte er die Personalabteilung oder seinen Vorgesetzten so früh wie möglich schriftlich darüber informieren. Der Arbeitgeber kann dann auf der Grundlage der aktualisierten Verfügbarkeit eine überarbeitete Urlaubsbestätigung oder -richtlinie ausstellen. Was passiert, wenn sich die Urlaubspläne eines Mitarbeiters ändern?
Warum ist es wichtig, das genehmigte Verfahren für Abwesenheitszeiten zu befolgen?
Wenn du dich an die richtigen Regeln für die Urlaubsgenehmigung hältst, stellst du sicher, dass deine Freizeit mit den Ansprüchen in deinem Einstellungsangebot oder den Urlaubsrichtlinien deines Unternehmens übereinstimmt. Außerdem schützt dich ein solches Schreiben vor möglichen Disziplinarmaßnahmen. Wenn du ohne Genehmigung Urlaub nimmst, kann das zu einer Verwarnung wegen Fehlzeiten führen, die sich auf deine Personalakte auswirken kann.
Ein formelles Urlaubsgenehmigungsschreiben bestätigt, dass die Abwesenheit des Mitarbeiters genehmigt ist, und trägt zur Einhaltung der beruflichen Rechenschaftspflicht bei.