Studie: Bessere Gesundheit bei einer 4-Tage-Woche

Foto von Nguyen Dang Hoang Nhu auf Unsplash

Laut einer globalen Studie des Boston College, die im Juli 2025 veröffentlicht wurde, haben Mitarbeiter, die eine Vier-Tage-Woche ohne Gehaltskürzung arbeiten, von Verbesserungen in Sachen Gesundheit, Produktivität und allgemeiner Zufriedenheit berichtet.

 

Die Studie mit dem Titel „Work time reduction via a 4-day workweek finds improvements in workers’ well-being” (Arbeitszeitverkürzung durch eine 4-Tage-Woche verbessert das Wohlbefinden der Arbeitnehmer) wurde von Forschern des Boston College und des University College Dublin durchgeführt und von verschiedenen Einrichtungen unabhängig finanziert.

 

Die Ergebnisse der Studie wurden bei 2.896 Mitarbeitern über einen Zeitraum von sechs Monaten ermittelt, als diese von der üblichen 40-Stunden-Woche auf eine 32-Stunden-Woche umstellten.

 

Die Teilnehmer kamen aus 141 Unternehmen in Kanada und den USA, Kontinentaleuropa, Irland und dem Vereinigten Königreich, Australasien und Südafrika, wobei jedes Unternehmen seine Arbeitsabläufe im Voraus neu organisierte, um die Effizienz unter den verkürzten Arbeitszeiten aufrechtzuerhalten.

 

Deutliche Verbesserungen bei Gesundheit und Arbeitsleistung

 

Die Studie ergab deutliche Verbesserungen beim Wohlbefinden der Mitarbeiter im Laufe des sechsmonatigen Versuchs. Die Teilnehmer gaben an, sich weniger ausgebrannt zu fühlen, zufriedener mit ihrer Arbeit zu sein und sich in besserer geistiger und körperlicher Verfassung zu befinden.

 

Vor und nach dem Versuch wurden Umfragen unter den Mitarbeitern sowohl der Vier-Tage- als auch der Fünf-Tage-Woche-Gruppe durchgeführt, um Faktoren wie die psychische Gesundheit zu ermitteln.

 

Bei den 12 Unternehmen in der Kontrollgruppe, die während der gesamten Testphase einen Fünf-Tage-Arbeitswoche mit 40 Stunden beibehielten, wurden keine ähnlichen Veränderungen beobachtet.

 

Anfangs gab es Bedenken, dass eine Verkürzung der Arbeitswoche den Leistungsdruck auf die Mitarbeiter erhöhen und möglicherweise zu mehr Stress und einem geringeren Wohlbefinden führen könnte.

 

Die Ergebnisse zeigten jedoch einen geringeren Stresslevel bei den Teilnehmern der Vier-Tage-Arbeitswoche, da diese von einer besseren Erledigung ihrer Aufgaben und einer geringeren Ermüdung berichteten.

Alle anzeigen