Die finale Liste:

- Kostenloser Plan mit unbegrenzter Nutzerzahl
- Synchronisierung von Kontaktdaten mit nur einem Klick
- Geolokalisierung und Geofencing
- Detaillierte Berichte und Analysen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Zeiterfassung für Projekte
- Automatische Stundenzettel
Die Zeiterfassungs-App von Jibble ist ein leistungsstarkes Tool, das Einzelpersonen und Teams dabei hilft, ihre Zeit und Produktivität effizient zu verwalten. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und umfassenden Funktionen bietet Jibble eine nahtlose Erfahrung für die Erfassung, Analyse und Optimierung von Arbeitszeiten.
Diese App lässt sich in einige der beliebtesten Plattformen integrieren, die Unternehmen verwenden, darunter Salesforce. Das funktioniert ganz einfach.
Du kannst zunächst ein kostenloses Konto bei Jibble erstellen, das dir unbegrenzten Benutzerzugriff für einen beliebigen Zeitraum bietet. Nach der Registrierung kannst du im Bereich „Integrationen” in Jibble auf „Salesforce” klicken. Um die Verbindung herzustellen, verknüpfe dein Jibble-Konto mit deinem Salesforce-Konto über Zapier. Und schon kannst du mit der Zeiterfassung in Salesforce beginnen!
Mit einem einfachen Klick synchronisierst du Leads in Salesforce mit deinen Kunden in Jibble und optimierst so die Überwachung der für jeden Kunden aufgewendeten Arbeitszeit. Diese Integration gewährleistet eine genaue Berichterstattung und ermöglicht es den Benutzern, durch eine effiziente Verwaltung der Kundenbeziehungen immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Neben der Zeiterfassung bietet Jibble auch erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung und Geofencing, um genaue Einstempelvorgänge zu gewährleisten. Alle in der App aufgezeichneten Zeitdaten können auch als Berichte exportiert werden, die du für die Buchhaltung oder Rechnungsstellung verwenden kannst. Das ist eine All-in-One-Lösung für eine nahtlose Zeiterfassung sowie eine benutzerfreundliche Kundenverwaltung!
- Online-Berechnung der Stundenzettel
- Produktivitätsberichte
- Projektbudgetierung
- Rechnungsstellung und Lohnbuchhaltung
Eine weitere tolle Option zur Zeiterfassung für Salesforce ist Hubstaff. Damit kannst du im Blick behalten, an welchen Aufgaben dein Team gerade arbeitet und wie aktiv es ist.
Die Integration ist ganz einfach einzurichten. Dein Team muss nur die Hubstaff-App installieren und ihr Zugriff auf dein Salesforce-Konto geben. Danach bleibt die Integration immer auf dem neuesten Stand und übernimmt neue Aufgaben, sobald du sie deinem Team in Salesforce zuweist. So kann sich dein Team auf seine Arbeit konzentrieren, ohne Aufgaben manuell eingeben zu müssen.
Was mir an der Hubstaff-Integration besonders gefällt, ist die Tatsache, dass du Kontextinformationen oder Notizen zu deinen Aufgaben hinzufügen kannst. Diese Notizen werden dann in den automatisch generierten Hubstaff-Berichten angezeigt. So bleiben deine Unterlagen immer auf dem neuesten Stand und du behältst den Überblick. Die Berichte werden sicher in der Cloud gespeichert, sodass du jederzeit darauf zugreifen und die Informationen flexibel filtern kannst.
Ein Nachteil ist allerdings, dass die Benutzeroberfläche von Hubstaff etwas komplex sein kann. Neue Nutzer müssen sich erst einmal einarbeiten.
- Visuelle Zeitberichte
- Einfache Zeiterfassung
- Vorschläge zur Zeitoptimierung
- Über 100 Integrationen sind verfügbar
Toggl Track ist Teil der Toggl-Produktpalette für effizientes Teammanagement. Diese App bietet einige coole Funktionen, die deine Zeiterfassung optimieren und deine Produktivität steigern können.
Zum einen bietet die App kostenlose Browser-Erweiterungen, die mit über 100 Apps funktionieren. So kannst du einen Toggl-Timer ganz einfach in die Benutzeroberfläche dieser Apps, einschließlich Salesforce, einbetten. Du musst nicht zwischen den Tools hin- und herwechseln, sondern kannst deine Zeit direkt in der App erfassen.
Sobald du die Toggl-Integration in Salesforce aktiviert hast, siehst du das Toggl-Symbol in der Benutzeroberfläche. Klick einfach drauf und ein praktisches Popup-Fenster wird angezeigt. Hier kannst du den Timer starten und eine Beschreibung, ein Projekt oder Tags für den Zeiteintrag hinzufügen.
Und das ist noch nicht alles. Du kannst deine Zeitberichte ganz einfach in der Web-App von Toggl anzeigen und exportieren. So hast du einen klaren Überblick über deine Zeiteinträge und kannst mühelos Berichte erstellen.
Toggl ist zwar toll, aber ich muss auch auf ein paar Nachteile hinweisen. Die kostenpflichtigen Tarife von Toggl Track können teuer sein und beginnen bei 9 US-Dollar pro Nutzer und Monat, insbesondere wenn du Zugriff auf Berichte benötigst oder abrechnungsfähige Stunden erfassen möchtest. Außerdem ist der kostenlose Tarif in seinen Funktionen recht eingeschränkt.
- Pomodoro-Timer
- Rechnungsstellung und Abrechnung
- Tool zum Nachverfolgen von Ausgaben
- Visuelle Planungsfunktion
Mit EverHour können Nutzer ihre Arbeitszeiten in Echtzeit verfolgen und so immer im Blick behalten, wie viel Zeit sie für verschiedene Aufgaben und Projekte aufwenden. Diese Daten werden dann verwendet, um aussagekräftige Berichte zu erstellen, die wertvolle Einblicke in die Produktivität und die Ressourcenzuweisung liefern.
Um diese App zur Zeiterfassung in Salesforce nutzen zu können, musst du ein Everhour-Konto erstellen und die entsprechende Browser-Erweiterung installieren.
Diese Erweiterung integriert die Steuerelemente für die Zeiterfassung direkt in die Salesforce-Oberfläche, sodass die Zeiterfassung ganz einfach ist. Die Erweiterung wird von gängigen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge unterstützt.
Everhour bietet mehr als nur Zeiterfassung, nämlich auch Tools für die Abrechnung und Budgetierung. Mit Everhour kannst du auch Kunden verwalten, Kapital- oder wiederkehrende Budgets einrichten, eine flexible Abrechnung implementieren und sogar E-Mail-Benachrichtigungen zu Budgets einrichten.
Kommen wir nun zu den weniger guten Aspekten. Everhour hat durchaus seine Nachteile, das wollen wir nicht beschönigen. Die iOS-App hatte einige Kinderkrankheiten, was zu einer Bewertung von 2/5 Sternen im App Store geführt hat. iPhone-Nutzer könnten also einige Probleme mit den Änderungen und der Benutzeroberfläche haben. Außerdem ist die App nicht für Android verfügbar. Das kann ein Ausschlusskriterium sein, wenn du unterwegs und außerhalb von Salesforce deine Arbeitszeit erfassen möchtest.
- Automatische Erinnerungen
- Kalenderintegrationen
- Erzwungener Offline-Modus
- Berichtswesen
- Manuelle und automatische Zeiterfassung
Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von Clockify können Teams schnell und einfach ihre Zeit erfassen. Die Integration in Salesforce ist auch super einfach.
In Salesforce erscheint der Clockify-Timer-Button automatisch in verschiedenen Bereichen wie Kontakten, Konten, Leads, Opportunities, Aufgaben und Fällen. Sobald du auf den Timer-Button klickst, wird der Name des Salesforce-Kontakts übernommen und der Timer startet sofort.
Du kannst vergangene Zeiteinträge bearbeiten, die Zeitnutzung analysieren, Projekte verwalten, Teammitglieder einladen, Stundenzettel überprüfen und sogar umfassende Berichte exportieren. Mit diesen Funktionen für Salesforce wird die Verwaltung deiner Zeit und deiner Projekte zum Kinderspiel, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – die effiziente Erledigung deiner Aufgaben.
Wenn automatische Erfassung nicht dein Ding ist, ermöglicht dir Clockify die manuelle Zeiterfassung, indem du jederzeit die Erweiterung oder die Web-App öffnest und die gearbeitete Zeit zusammen mit allen anderen Informationen, die du hinzufügen möchtest, eingibst.